5 Schritte zu mehr Gelassenheit
Tag 1 – Dein Start in den Tag
So, wie Du in Deinen Tag startest,
so setzt er sich auch fort.
Du kennst das sicherlich: Wenn Du Deinen Tag mit schlechten Nachrichten oder sogar Streit startest oder wenn Du „hektisch in den Tag stürzt“, dann hält dieser Stress, dieses ungute Gefühl oft den ganzen Tag lang an.
Woran liegt das?
Die Qualität der ersten 15 – 20 Minuten des Tages ist entscheidend für den Verlauf des Tages.
Die Wirkung eines passenden Morgenrituals ist daher enorm.
Warum ist das so?
Wenn Du nur im „reaktiven Modus“ unterwegs bist, dann fühlst Du Dich getrieben und nicht als Gestalter oder Gestalterin Deines Lebens. Und gerade jetzt, in einer Zeit, in der Du nicht weißt, wie sich alles weiterentwickelt, in der Du abhängig bist von Politik & Wissenschaft, kannst Du Dich schnell hilflos und ängstlich fühlen.
Ich bin ein Fan von einem achtsamen Morgenritual.
Wie wäre es, wenn Du Dir gleich zum Tagesbeginn Zeit für Dich nehmen würdest – und wenn es nur 5 oder 10 Minuten sind.
Was kannst Du tun, um den Tag gelassen und kraftvoll zu starten?
Frage Dich: Wie (also mit welcher Qualität) möchte einen meinen Tag erleben?
Vielleicht fällt Dir sofort etwas dazu ein, wie zum Beispiel gelassen, mit Ruhe, freudig, kraftvoll, leicht, fokussiert.
Nimm das Wort bzw. die Eigenschaft, die Dir als erstes in Der Sinn kommt und forme Deinen Morgen-Satz daraus, zum Beispiel:
Ich starte …..in meinen Tag.
Mit so einem kleinen Morgenritual, nur für Dich, holst Du die Verantwortung zu Dir zurück.
Dein Morgenritual macht Dich zum „Bestimmer“ über Deinen Tag.
- Es bedeutet Wertschätzung für Dich selbst
- Es gibt Dir Raum für Kreatives
- Es lässt Dich aufatmen
- Es gibt Dir Kraft
Deine heutige Aufgabe
Gehe spielerisch an die Aufgabe heran. Und glaube mir kein Wort! Probiere es einfach aus!
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Bis morgen!
Alles Liebe
Deine Claudia