Freiheit und Kultur im Lockdown – so kannst Du Kraft tanken und der Enge entfliehen

Freiheit und Kultur im Lockdown – so kannst Du Kraft tanken und der Enge entfliehen

Der Enge entfliehen – Wie Du trotz Lockdown Freiheit und Kultur genießen kannst

Letzte Woche war ich im Theater. Nachts. In meinem kleinen Schwarzen und mit roten High Heels. Lauter elegant gekleidete Menschen um mich herum. Champagnerprickeln im Glas, der Duft von Kulissenfarbe und Parfum in der Luft. Ich saß mitten im vollbesetzten Zuschauerraum. Dieser besondere Duft, das Knistern in der Luft bevor der Vorhang aufgeht, das Atmen der Schauspieler, der Applaus…Die Menschen trugen keine Masken. Ups, es war nur ein Traum…

Was mir dieser Traum vor allem gezeigt hat: Ich vermisse Kultur gerade unendlich in meinem Leben. Als ehemalige Kulturredakteurin gehören die Besuche von Konzerten, Opern, Theatern und Museen einfach zu meinem Alltag.
Dieser besondere Moment, wenn Hunderte von Menschen im Publikum und auf der Bühne sich zu einer bestimmten Zeit verabreden, gemeinsam ein kulturelles Gemeinschaftserlebnis kreieren, das hat etwas Heiliges.

“Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele” . Pablo Picasso,

In meinem Leben gibt es gewöhnlich kein “geht nicht”. Das lasse ich nicht durchgehen. Weder bei mir noch bei meinen Klienten. Es gibt immer einen Weg. Alles ist möglich. Das sind meine LIeblingssätze.

Also wollte ich auf keinen Fall länger warten und wagte das Experiment:
“Schwanensee” ist mein absolutes Lieblingsballett. Die Bayerische Staatsoper bietet das Jahrhundertwerk als Aufzeichnung an.
Also: Termin gefunden, aufgebrezelt, mein Lieblingsparfum aufgelegt. Pausensnacks vorbereitet, Sekt (alkoholfrei) kalt gestellt. Was soll ich sagen? Es war wunderbar! Die Bilder und die Musik waren noch viele Tage in meinem Kopf, herrlich!

„Licht senden in die Tiefe des menschlichen Herzens – des Künstlers Beruf.“ Robert Schumann

Das menschliche Gehirn hat die großartige Gabe, Glückshormone zu produzieren, einfach aufgrund von Bildern aus der Vorstellungskraft. Am Ende hat es also die gleiche Wirkung auf mein Gehirn, ob ich mir die Vorstellung im Theater ansehe oder im Livestream zuhause auf meinem Sofa.Und das kannst Du Dir zunutze machen. Zugegeben: Ein bisschen “Inszenierung” braucht es, um das Erlebnis rund zu machen. Also, etwas Besonderes anziehen, etwas Schönes zum Essen dazu – fast also, wie im “richtigen” Leben.

Doch nicht nur Kultur kannst Du auf diese Weise genießen, sondern sogar reisen und Workshops.

Der Enge des Lockdowns entfliehen – hier sind meine ultimativen Tipps:

 

  • Schwanensee vom Bayerischen Staatsballett – das gibt es bei mir am Wochenende : https://operlive.de/schwanensee-vod/

 

  • Die Berliner Philharmoniker locken in ihre “Digital Concert Hall”: https://www.digitalconcerthall.com/de/home. In der «Digital Concert Hall» wartet eine ganze Reihe an Filmen und Konzerten auf Musikbegierige. Das Herzstück sind hunderte Konzertaufzeichnungen aus sechs Jahrzehnten Berliner Philharmoniker. Vom letzten Konzert des Orchesters unter dem Dirigenten Sir Simon Rattle am 07. März 2020 hin zu Konzerte unter der Direktion von Herbert von Karajan in den 1960er Jahren lässt sich die Entwicklung der Philharmoniker über die Jahre hinweg verfolgen. Ergänzt wird das Angebot mit Live-Streams von Konzerten, Dokumentationen, Interviews und Programmen für Kinder und Jugendliche.

 

  • Kunstinteressierte können während des Lockdowns an zahlreichen Online-Veranstaltungen teilnehmen und die Ausstellung «Impressionismus in Russland» erleben. Bei einer Live-Tour führen Guides durch die über 80 Gemälde. Unter den Werken befinden sich unter anderem Leihgaben aus Moskau, Madrid und Amsterdam. Zudem gibt es digitale Live-Talks, Expertenvideos und Online-Yoga-Stunden in der Galerie. Besondere Highlights sind der gefilmte Rundgang mit Autor Florian Illies und eine Lesung mit Schauspieler Fabian Hinrichs.
    www.museum-barberini.de

 

  • Theater geschlossen, Vorhänge zu? Trotzdem sind Stücke in Planung, der Betrieb läuft ja innen weiter! Das Schauspiel Frankfurt hat mit „Vorgehört“ einen Podcast realisiert, der die kommenden Produktionen erläutert. Die Oper Frankfurt spielt ihr digitales Programm weiter. Man will ein Publikum ansprechen, „welches in diesen Tagen nicht auf Oper verzichten will“. Konzerte mit Ensemblesänger*innen und Musiker*innen aus dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Opernklassiker im Stream, Talkrunden zu vergangenen und kommenden Produktionen, Kinderformate und vieles mehr werden gezeigt. https://oper-frankfurt.de/de/oper-frankfurt-zuhause/

 

  • Das Konzerthaus Berlin hat ein regelmäßiges Streaming-Programm auf die Beine gestellt. Das preisgekrönte Format „#konzertZUhaus“ bietet Playlists, Kinderprogramm und exklusive Aufzeichnungen vom Gendarmenmarkt. Zu finden hier: https://www.konzerthaus.de/de/konzertzuhaus

 

  • Auch Museen bringen ihre Ausstellungen und Sammlungen ins Wohnzimmer. Neben digitalen Sammlungen, in denen Werke online mit Beschreibungen abgerufen werden können, wie beispielsweise die umfangreiche Modellsammlung des Deutschen Architekturmuseums, stellen einige Museen auch ausführliche 3D-Rundgänge zur Verfügung. Google Arts & Culture bietet beispielsweise kostenlose virtuelle Rundgänge durch die bekanntesten Museen der Welt. https://artsandculture.google.com/

 

  • Wer sich die Kunstszene lieber auf die Ohren holen möchte, kommt ebenfalls nicht zu kurz. Der Städel-Podcast “Finding van Gogh” zeigt spannende Einblicke in die Geschichte des Künstlers und seiner Werke.
    Musiker jedes Genres aus verschiedensten Städten bieten Live-Konzerte digital für zuhause an: anhttps://www.sofaconcerts.org/de/

 

  • Die Hamburger Elbphilharmonie und Laeiszhalle zeigen Konzertaufzeichnungen, sowie Videos mit Führungen durchs Konzerthaus: https://www.elbphilharmonie.de/de/mediathek

 

  • Concerti ist eine Plattform, die eine Übersicht mit den aktuellsten Streaming-Opern und Live-Konzert-Terminen gibt: https://www.concerti.de/multimedia/streaming-von-opern-und-konzerten-in-zeiten-von-corona/

 

  • Die Sofa-Tour heißt die Variante der weltberühmten Dresdner Semperoper: Hier lassen digitale Führungen, ausführliche Berichte und eine Arte Mini-Serie über das berühmte Konzerthaus die Herzen höher schlagen.https://www.semperoper-erleben.de/de/fuehrungen-buchen/themen-vorgestellt/sofa-tour

 

  • Oper aus der ganzen Welt: Operavision ist ein internationales Veranstaltungsprojekt, dass via Streaming die Oper zu Dir ins Wohnzimmer holt.

 

  • Die Oper Halle bringt verschiedenste Veranstaltungen von Theater, über Oper bis Ballett in digitaler Form: https://buehnen-halle.de/operhalledigital

 

  • Das Hamburger Thalia-Theater stellt Lesungen und kurze Clips der Schauspieler digital zur Verfügung: https://www.thalia-theater.de/thaliadigital

 

  • Das Bautzener Puppentheater postet regelmäßig Videos auf einem eigenen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcirOv_inb9RIWzRxsvAyzw/videos

 

  • Das Bauhaus Dessau stellt einen Teil der Ausstellung digital über Googles „Art and Culture“ zur Verfügung: https://artsandculture.google.com/partner/stiftung-bauhaus-dessau

 

  • “Leda mit dem Schwan” und der Sixtinischen Madonna begegnen: Die Staatlichen Kunstsammlung Dresden haben ihre Angebote ebenfalls im Netz: https://my.matterport.com/show/?m=MTzNZ34bVtB&start1

Genau so kannst Du auch im Lockdown auf Reisen gehen: Suche Dir ein Ziel aus, recherchiere Reisereportagen im Netz oder im Fernsehen (zB ARTE) und schaff Dir ein unvergessliches Reiseerlebnis. Plane die Reise so, als würdest Du sie auf jeden Fall antreten. Suche Dir Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Shopping-Erlebnisse. Ich verspreche Dir: Vorfreude und Dankbarkeit für das bevorstehende Erlebnis (wann auch immer) lassen sofort Glückshormone in Deinem Blut Samba tanzen!
Ich für meinen Teil werde übrigens in den nächsten Tagen endlich zum Yoga in die Wüste fliegen!

Hier meine Reise-Tipps:

  • Ein Spaziergang durch New York? Bitteschön, gar kein Problem! Stell Dir ne kalte Coke bereit oder backe Dir den berühmten New York Cheesecake dazu: https://www.new-york-travel-tour.com/de/

 

  • Du träumst von Kärnten? Dann aufi geht´s zum Wörthersee und zwar hier: https://woerthersee.360-tour.at
    Ich würde mega gerne nochmal auf die Zugspitze wandern – am liebsten morgen. Auch das ist jederzeit möglich!!

 

  • Eine nette Kreuzfahrt mit den berühmten Hurtigrouten? Hier geht die Post ab: https://www.youtube.com/watch?v=2uXzkNYsQfM

 

  • Fantastische Reise-Dokus findest Du auch hier: https://www.arte.tv/de/videos/entdeckung-der-welt/reisen/

 

  • Und zu guter Letzt: Peter Kirchmann lädt Dich virtuell auf den Jakobsweg ein: https://jakobsweg-lebensweg.de/schwierige-zeiten/

Bei so vielen spannenden Möglichkeiten gibt es also keinen Grund, zu jammern. Denn das macht die Situation nicht besser. jammern macht Dich zum Opfer der Umstände. Gibt Corona keine Macht über Dein Leben, sondern mach das Beste daraus!

Wenn Dir noch Motivation und Inspiration fehlt (ja klar ist das Werbung!): Am 23. Januar gebe ich von 15-17 Uhr den Online- Workshop: „Von der Vision zur Wirklichkeit – wie Du in 2021 Deine PS auf die Straße bringst.“

In diesem Workshop erarbeiten wir:

  • wie Du für 2021 für Dich wirklich motivierende Ziele findest
  • wie Du diese Ziele ganz einfach umsetzt
  • wie Du wirklich dranbleibst
  • wie 2021 ein großartiges Jahr für Dich werden kann

Wir werden 2 Stunden miteinander arbeiten, motivierende Impulse setzen und den Weg freimachen für Deinen entspannten Erfolg in 2021.

Du hast außerdem die Möglichkeit, mir direkt Fragen zu stellen und erhältst eine AUFZEICHNUNG, falls du nicht live dabei sein kannst und damit Du bei Bedarf jederzeit das Video anschauen kannst

Deine Investition in Dich: 49 Euro.

Und so kannst Du Dich anmelden: Schicke mir einfach eine Mail an mail@claudiahomberg.com mit dem Stichwort „Workshop 23. Januar“.

Dann schicke ich Dir eine Rechnung, Du kannst bequem überweisen und bekommst dann von mir die Zugangsdaten zu dem Online-Workshop.
Ich freue mich schon sehr auf Dich!

Alles Liebe
Deine Claudia

 

 

 

 

 

Weihnachtspakete 2020

Weihnachtspakete 2020

Weihnachten und Geschenke gehören nun mal zusammen. Vielleicht magst Du zur Abwechslung mal Wachstum oder Entwicklung an Dich selbst oder liebe Menschen verschenken?

Gerade in diesem Jahr finde ich es besonders wichtig, die Herausforderungen als Chancen für persönliches Wachstum  zu nutzen.

Deshalb habe ich mir folgendes für Euch ausgedacht: Ich schnüre drei verschiedene Geschenk-Pakete, die Ihr an Weihnachten Euren Lieben schenken könnt.

Du kannst „Klarheit“, „Perspektive“ oder „Gold“ zu Weihnachten verschenken.

Das sind die Weihnachtspakete:

Klarheit
In einem 30-minütigen Impuls-Coaching stellen wir 1:1 mit mir (vor Ort oder per Skype bzw. Zoom) stellst Du die Weichen für eine erfüllende Veränderung in Deinem Leben.
99 Euro incl. MwSt.

Perspektive
Zwischen den Jahren geht es wieder in die „Visionen-Werkstatt“ (69 Euro incl. MwSt.) für einen kraftvollen Jahreswechsel. HIER kannst Du Dich anmelden.
Es geht am 27.12. los (mit Lektionen per Mail, die Du allein für Dich bearbeitest) und wir treffen uns am 29.12., 16-18 Uhr alle gemeinsam zu einem Live-Workshop via Zoom.

Coaching Paket GOLD
Coaching-Dauer: 6 Wochen
3 Coachings à 60 Minuten per Zoom oder Telefon bzw. 1:1 alle 14 Tage
Maßgeschneiderte Transferaufgaben zwischen den Coachings zur Vertiefung
E-Mail-Support für Fragen
Inklusive Vor- und Nachbereitungen aller Coaching-Termine
690 Euro statt 890 Euro incl. MwSt.

Und so geht es:
Schreibe mir bitte eine E-Mail an mail@claudiahomberg.com mit dem Paket-Namen und der E-Mail-Adresse des Beschenkten. Du erhältst dann von mir eine Rechnung und ich verschicke einen Gutschein an Dich oder direkt an den oder die Beschenkte. Solltest Du noch Fragen haben, schreibe mir gerne!! Ich freue mich auf Dich!
P.S. Von dem Erlös eines jeden Paketes spende ich 20% an das Projekt „Malisa-Home“.

Wo bitte geht’s zu meiner inneren Mitte? 10 Tipps, wie Du sie (wieder-)findest

Wo bitte geht’s zu meiner inneren Mitte? 10 Tipps, wie Du sie (wieder-)findest

„Claudia, stell Dir vor”, erzählt eine liebe Freundin. “Da sagt mein Arzt doch zu mir, ich müsse einfach nur meine innere Mitte finden! Aber wo ist die denn bitteschön?!“

Für einen kurzen Moment bin ich sprachlos … Gute Frage!! „Wie bitte finde ich meine innere Mitte?“

Ich fühle mich liebevoll herausgefordert, denn das ist ja genau mein Thema: „Balanced Life & Leadership“ steht ganz oben auf meiner Website.

Lass uns das Thema also einmal genauer beleuchten!

Was ist die innere Mitte?

In der inneren Mitte zu sein, bedeutet für mich, wenn

  • Du in Balance bist,
  • Du Dich als ausgeglichen und glücklich empfindest,
  • Du Dich mit Dir eins fühlst und gleichzeitig angebunden an ein größeres Ganzes.

Dann nimmst Du Dich als in Deiner inneren Mitte ruhend wahr.

Es ist ein wunderschönes Gefühl. Du fühlst Dich sicher und stark. Du weißt, wo Du hin möchtest und kennst den nächsten kleinen Step ganz genau. Du akzeptierst alle Deine Gefühle und Deine Familie und Freund:innen sind richtig beeindruckt, wie ausgeglichen und gelassen Du bist.

Wenn Du in Deiner Mitte bist, fühlst Du Dich zentriert und trotz äußerer Einflüsse stabil. Es bringt Ruhe mit sich. Deine Handlungen und Entscheidungen basieren dann auf einer sicheren inneren Haltung. Weder begibst Du Dich in Hektik und Aktionismus, noch verfällst Du in Trübsal und Resignation.

So weit, so gut. Klingt nach einem Zustand, den jede:r gerne erreichen möchte, oder?

Das sind die Anzeichen, dass Du gerade NICHT in Deiner inneren Mitte bist

Wenn Du Dein inneres Gleichgewicht verloren hast, fehlt der Glow in Deinem Leben, die Magie, die Leichtigkeit. Das merkst Du zum Beispiel, wenn Dir solche Sachen passieren:

  • Dein Gedankenkarussell dreht sich permanent und Du kannst nicht aufhören, Dir ständig Sorgen zu machen.
  • Du funktionierst nur noch und arbeitest stumpf Deine Aufgaben ab.
  • Es fällt Dir sehr schwer, Entscheidungen zu treffen. Du hast Deinen inneren Kompass verloren und weißt einfach nicht (mehr), was richtig und was falsch für Dich ist.
  • Du machst Dein Selbstwertgefühl davon abhängig, was andere über Dich denken oder wie sie sich Dir gegenüber verhalten. Dabei kannst Du Dich schnell hilflos und von Deinen Gefühlen überrollt fühlen.
  • Grenzen zu setzen und auch mal „Nein“ zu sagen, fällt Dir unglaublich schwer. Du fühlst Dich deshalb oft fremdgesteuert, nicht als Herr:in Deines Lebens.
  • Du schläfst sehr schlecht und kannst entweder nicht ein- oder durchschlafen.

Wenn Du so oder so ähnlich empfindest, bist Du aus dem Gleichgewicht geraten.

Dann bleibt die Frage: „Wo bitte geht’s zu meiner inneren Mitte?!“

Wie Du zu Deiner inneren Mitte findest – 10 wertvolle Übungen und Tipps

Deine innere Mitte zu finden, braucht Zeit und Geduld, aber es lohnt sich! Diese Übungen können Dir dabei helfen, DEINEN Weg zu gehen:

  1. Höre öfter auf Dein Bauchgefühl: Denk nicht so lange nach, sondern triff schnell Deine Entscheidungen. Der erste Impuls zählt!
  2. Gönn Dir kleine Auszeiten: Allein. In Stille. Mindestens einmal am Tag 5 Minuten. Grenze Dich für einen Moment von allem ab, was Dich im Außen stresst! Im besten Fall meditierst Du oder machst Yoga.
  3. Verbinde Dich mit der Natur: Die meisten Menschen können sich draußen gut spüren. Ob lange Spaziergänge oder Jogging – jeder Aufenthalt in der Natur nährt Deine Seele, reduziert Deinen Stress und hebt Deine Stimmung.
  4. Spüre Deinen Körper: Ja, Du darfst Dich öfter mal so richtig auspowern und auch mal Muskelkater haben! Nimm Dich und Deinen Körper wieder besser wahr.
  5. Etabliere eine Morgenroutine: Ein wohltuendes Morgenritual kann Dir dabei helfen, gut für Dich selbst zu sorgen und die Fäden für den Tag in der Hand zu behalten. Hier erzähle ich Dir mehr darüber, wie so eine erfolgreiche Morgenroutine aussehen kann.
  6. Finde Dein Warum: Was treibt Dich wirklich an? Welchen Footprint möchtest Du in der Welt hinterlassen? Welche Werte möchtest Du leben? Was sollen andere einmal über Dich sagen?
  7. Folge der Freude: Alles, was Deine Augen zum Strahlen und Dein Herz zum Klopfen bringt, ist ein Hinweis auf Deine wahre Natur! Folge diesem Impuls so oft es geht.
  8. Glaube nicht, was Du denkst: Denn Deine Gedanken beeinflussen Deine Gefühle! Sie sind oft irreführend und von alten Glaubenssätzen aus der Kindheit geprägt. Hinterfrage sie deshalb immer wieder.
  9. Überrasche Dich selbst: Probiere öfter etwas Neues aus. Fahre zum Beispiel mal einen anderen Weg zur Arbeit. Das bringt Dir neuen Input und Du kommst Step by Step Deinem wahren Selbst auf die Spur.
  10. Raus aus der Komfortzone: Auf dem Sofa findest Du Deine innere Mitte sicherlich nicht. Und dort findet auch kein inneres Wachstum statt. Probiere mal, über Deine Grenzen zu gehen. Du wirst überrascht sein, was Dich dort erwartet.

Mit diesen Übungen findest Du nicht nur mehr zu Deiner inneren Mitte. Du lernst auch, Deiner „inneren Weisheit“ – Deiner Intuition – zu folgen oder blumiger formuliert: „Den Weg Deines Herzens zu gehen“.

Fazit: Finde Deine innere Mitte – Finde zu Dir selbst

Der Weg zur inneren Mitte führt darüber, alle Deine Lebensbereiche in eine gesunde Harmonie zu bringen. Ein großes Thema!

Nimm Dir dafür auf jeden Fall genug Zeit und hab Geduld. Die innere Mitte zu finden, ist ein Prozess! Und nicht immer ganz easy.

Aber es lohnt sich, Dich auf diese Reise zu begeben und (wieder) in Dein emotionales Gleichgewicht zu kommen. Denn nur, wenn Du im Einklang mit Dir selbst bist, kannst Du ein erfülltes und glückliches Leben führen!

Balanced Life & Leadership

Balanced Life & Leadership

Dein Weg zu mehr Leichtigkeit und einem gesunden Führungsstil aus Deiner inneren Mitte

Schön, dass Du hier bist und gerade jetzt diesen Artikel liest! Es gibt keine Zufälle – ich bin sicher, dass Dich Deine innere Weisheit jetzt und heute hierher geführt hat und ich freue mich sehr, dass Du hier bist!

Falls wir uns noch nicht kennen: Ich bin Claudia Homberg und ich arbeite als LifeBalance-Coach mit “busy professionals”, die aktuell mit ihrem Leben unzufrieden sind. Ich helfe ihnen, ihren Weg vom Stress zu innerer Stärke zu finden, neue Perspektiven zu entwickeln, damit sie wieder Glück und Leichtigkeit in ihrem Leben spüren und ganz entspannt erfolgreich sind.
Meine Vision ist es, Menschen so zu stärken, dass sie ihr volles Potenzial leben und gleichzeitig die Arbeitswelt entspannter machen.

Würden wir uns jetzt gegenübersitzen, würde ich Dich gerne fragen, was Dich hergeführt hat.

Fühlst Du Dich gestresst?

Vielleicht…

  • fühlst Du Dich gerade überfordert und fremdgesteuert
  • ist Dir alles zuviel
  • kommst Du jeden Abend müde nach Hause und Dir fehlt Energie, auch mal etwas für Dich zu tun
  • frisst Dein Job Dich auf und selbst Deine Familie kostet Dich Kraft
  • fühlst Du Dich ausgepowert und im Hamsterrad und bemerkst vielleicht auch schon körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Verspannungen, Verdauungsstörungen oder häufige Kopfschmerzen
  • reagierst Du zunehmend gereizt oder resigniert und manchmal vielleicht sogar richtig wütend

Vielleicht hast Du in der Vergangenheit schon mal einen Burnout oder einen Tinnitus erlebt und hast jetzt Angst, dass Dir das nochmal passieren könnte. Vielleicht gab oder gibt es auch einen starken Einschnitt in Deinem Leben, ein Ereignis, dass Dich gerade aus der Bahn wirft. Du kennst zwar einige Tools für Entspannung, die Dir kurzzeitig helfen. Aber immer öfter hast Du das Gefühl, dass da noch mehr in Deinem Leben geht als Hamsterrad.

Du fragst Dich häufig, ob das alles gewesen sein soll, gleichzeitig empfindest Du Dich als undankbar, weil Du ja EIGENTLICH so viel hast in Deinem Leben.

Trotzdem: Manchmal möchtest Du am liebsten alles hinschmeißen. Du möchtest ausbrechen, gleichzeitig weißt Du nicht, woher Du die Kraft für eine Veränderung im Leben nehmen sollst und hast auch keine Ahnung, wie diese Veränderung aussehen kann.

Wenn Du jetzt mindestens einmal zustimmend genickt hast, bist Du hier goldrichtig.

Auch Du kannst ganz entspannt erfolgreich sein

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wesentlich mehr in Deinem Leben geht, als Du jetzt gerade siehst und dass auch Du ganz entspannt erfolgreich sein kannst und mehr Leichtigkeit in Deinem Leben spüren kannst.

Lass uns mal gemeinsam träumen:
Stelle Dir vor, Du kommst abends erfüllt von Deinem Job nach Hause, Du fühlst Dich energiegeladen und hast Zeit für Dich. Du hast mit kleinen Veränderungen entscheidende Shifts geschafft und neue Perspektiven gefunden. Du empfindest täglich mehr und mehr Leichtigkeit und bist erfolgreich in Deinem Job. Deine Umgebung spürt das und durch Deine innere Klarheit hast Du weniger Diskussionen – mit Deinem Chef, der Familie, Deinen Mitarbeitern und Kollegen.

Ich weiß, dass für viele Menschen Veränderung zunächst schwierig erscheint. Der Grund ist, dass Menschen sich nicht gerne verändern. Es liegt sozusagen nicht in unserer Natur. Spannenderweise auch dann nicht, wenn Du Dich unzufrieden fühlst in Deiner aktuellen Situation.

Es könnte daher sein, dass Du Dich schon in diesem unangenehmen Zustand irgendwie eingerichtet hast. Du glaubst vielleicht, dass die „Umstände“ schuld daran sind wie Du Dich fühlst und glaubst, dass Du kämpfen musst, um Veränderung zu bekommen. Jedoch: Dafür fehlt Dir im Moment einfach die Energie.

Ich kenne das sehr gut und ich kann Dich an dieser Stelle beruhigen: Dir geht es nicht allein so.
Ich jedoch behaupte: Du hast immer die Wahl, etwas in Deinem Leben zu verändern und zwar ganz ohne Kampf und Anstrengung – sondern vielmehr auf eine leichte und elegante Art und Weise.

Balanced Life & Leadership

Ich nenne das Balanced Life & Leadership und dies bedeutet für mich,

  • dass Du das Ruder wieder selbst in die Hand nimmst und Dich kraftvoll und auf eine gute Art erfolgreich fühlen kannst
  • in machbaren kleinen Schritten mit wenig Aufwand neue Wege gehst und DICH wieder spüren kannst. Denn manchmal bewirkt eine klitzekleine Veränderung der inneren Haltung schon ganz ganz viel im Außen….
  • dass Du Weitblick hast und neue Wege siehst
  • dass Du in Dir ruhst und Entscheidungen ganz leicht aus Deiner inneren Weisheit treffen kannst

Mission, Masterplan, Mindset & Magic!

Jetzt fragst Du Dich bestimmt, wie das gehen kann? Meistens gehe ich mit meinen Klienten in folgenden Schritten vor:

  • Mission: Zunächst finden wir Deine Mission, Dein „Warum“ und Deine leuchtende Vision. Alleine fällt es Dir vielleicht schwer, wirklich groß zu denken, aber keine Sorge – mit meiner Unterstützung geht das ganz leicht!
  • Masterplan: Wir entwickeln für Dich einen individuellen Schritt-für-Schritt Masterplan. Dabei geht es um die leichte und freudvolle Umsetzung Deiner Ziele in absolut machbaren, kleinen Schritten…
  • Mindset: Hier geht es um Deine innere Haltung, die ganz viel im Außen verändern wird. Mit dem entsprechenden Mindset wirst Du zur Gestalterin/zum Gestalter Deines Lebens und bist nicht mehr länger Opfer der Umstände.
  • Und zum Schluss gibt es noch eine Prise „Magic“, die wir über all das drüber stäuben…;-)

So sah mein Leben aus

Ich bin gelernte Journalistin und arbeitete als Ressortleiterin Kultur in einem großen Verlagshaus. Mein Job hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe wirklich gebrannt für das was ich tue. Ich habe immer geglaubt, wenn ich etwas mit Leidenschaft tue, dann bin ich geschützt davor, mich krank zu arbeiten, so wie viele Kollegen damals in meinem Umfeld sich regelrecht kaputt gearbeitet haben. Tatsächlich sind drei meiner Kollegen gestorben, weil sie einfach zu viel gearbeitet haben.

Gleichzeitig war ich Flamenco-Tänzerin, -Choreographin und -Lehrerin. Bis zu dem Tag, der mein Leben veränderte. Ein Reitunfall 2008 warf mich im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Sattel. Nach jahrelanger Reha-Phase führte mich mein Weg zum Yoga, zu Coaching und Psychologie. So fand ich meine Mission. Meine Klienten auf allen Ebenen zu stärken, das erfüllt mich heute zutiefst.

Mit meinem persönlichen Masterplan und dem entsprechenden Mindest lebe ich heute ein Leben voller Leichtigkeit und Freude und bin dabei ganz entspannt erfolgreich. Und täglich unglaublich dankbar dafür!!

Als Sabine zu mir kam

Als meine Klientin Sabine vor einem Jahr ins 1:1 Coaching zu mir kam, wusste sie zwar genau, dass es so nicht weitergehen kann. Sie fühlte sich kraftlos, resigniert und oft war sie so richtig wütend. Aber sie hatte keinen blassen Schimmer, wo sie anfangen sollte und wohin sie genau wollte wusste sie auch noch nicht.
Inzwischen hat sie ihr Business verändert (sie ist selbstständig) und hat nun endlich auch Zeit, all die Dinge zu tun, von denen sie gar nicht mehr wusste, dass sie so viel Freude daran hat: Sie hat Zeit für ihre Leidenschaften, für Bewegung und Natur und arbeitet mit großem Enthusiasmus. Letzte Woche hat sie mir zum Abschluss einen großen Blumenstrauß als Dankeschön geschickt….

Veränderung anschieben

Das klingt gut, oder? Vielleicht hast Du das Gefühl, dass Du zu wenig Energie hast, Dein Problem alleine zu lösen. Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst und in welche Richtung es überhaupt gehen kann. Und weil Dir das Thema wie ein riesiger Berg vorkommt, fängst Du lieber gar nicht erst an.

Ein erster Schritt: Ein Klarheits-Gespräch mit mir

Lass es uns gemeinsam versuchen: Wenn Du möchtest, dass ich Dir Unterstützung dabei gebe, dann lade ich Dich zu einem Klarheits-Gespräch ein.

Was ist denn überhaupt ein Klarheits-Gespräch?

Wir treffen uns dafür auf ein 30-minütiges Gespräch via Zoom-Videokonferenz oder Telefon.

  • Wir schauen, wo Deine aktuellen Herausforderungen liegen und was sich womöglich hinter Deinem vordergründigen Thema verbirgt
  • Wir finden heraus, was Dein nächster Schritt sein kann
  • Und ob und wie ich Dir dabei helfen kann, mehr Leichtigkeit und einen gesunden Führungsstil aus Deiner inneren Mitte zu erreichen

Das einzige, was Du für das Klarheits-Gespräch investierst, ist Deine Zeit und Deine Offenheit, in neue Richtungen zu denken.
Also, wenn Du mehr Klarheit für Deine nächsten Schritte möchtest und neugierig bist, wie ich Dich dabei unterstützen kann, dann schicke mir eine Mail unter mail@claudiahomberg.com oder suche Dir gleich einen Termin HIER aus.
Schön, dass Du heute hier gelandet bist 🙂

 

 

 

Tanz den Stress einfach weg

Tanz den Stress einfach weg

Den Stress einfach wegtanzen

Es gibt bestimmte Songs, da kann ich einfach nicht still sitzen. Und für gute Laune auf Knopfdruck habe ich meine “Power-Playlist”. Wenn diese Musik läuft, muss ich einfach tanzen – auch gerne mal alleine durchs Zimmer.

Tanzen ist für mich die natürlichste Bewegung der Welt. Schon, wenn ich Menschen tanzen sehe, habe ich hinterher Muskelkater, weil mein Körper sich einfach mitbewegt.

Mein Leben lang habe ich getanzt. Erst Klassiches Ballett, später Modern Dance und 20 Jahre lang Flamenco. Ich habe auf der Bühne getanzt, im Regen, in der Disco, im Auto und sogar unter der Dusche.

Tanzen ist das älteste, bewusstseinsverändernde Ritual der Menschheit. Unser limbisches System kann der Kombi aus Rhythmus, Atem und Bewegung nicht widerstehen: Emotionen werden frei, seelische Knoten können sich lösen, alles fließt. Der Körper heilt und neue Ideen dürfen frei werden.

Tanzen als Morgenritual

Tanzen kann auch ein wunderbarer Bestandteil eines perfekten Morgenrituals sein.

Schon mal ausprobiert? Dreh doch einfach mal Deinen Lieblingssong auf und tanze durch das Zimmer. Am besten ohne Zuschauer….

Apropos Morgenritual: Falls Du Dein perfektes Morgenritual noch nicht gefunden hast, empfehle ich Dir meinen vierwöchigen Online-Kurs “Dein perfektes Morgenritual”. Zur Übersicht geht es HIER entlang. Und in Podcastfolge #2 erfährst Du, warum ein Morgenritual Dein Leben verändern kann.

Die meisten Menschen denken übrigens, sie können nicht tanzen. Dabei haben schon Babys ein sicheres Gefühl für Rhythmus. Tanzen ist Medizin – und dabei kommt es nicht auf die richtigen Schritte an.

Beim Tanzen werden vermehrt stimmungsaufhellende Botenstoffe wie Oxytozin und Glückshormone ausgeschüttet. Gleichzeitig sinkt der Spiegel des Stresshormons Cortisol in Deinem Blut.

Auch geistig ist Tanzen ein echter Jungbrunnen: Durch die Koordination des Körpers zur Musik schützt Dich Tanzen wie kaum ein anderes Hobby vor Demenz und Kreislauferkrankungen. Nur Yoga kann da locker mithalten….

Übrigens gestalte ich meine Yogapraxis sehr gerne mit Musik. Denn Musik wirkt ungefiltert auf unsere Emotionen. Siehe oben: Meine Liste von Powersongs macht sofort gute Laune.

Spannend finde ich jedoch die Studie, dass auch traurige, emotionale Klänge glücklich machen. Selbst wenn Dich traurige Musik zum Weinen bringt, steigt Dein subjektives Wohlbefinden.

Beispiel Flamenco oder auch Argentinischer Tango: Obwohl die Klänge manchmal wirklich recht schwermütig sind, schwebe ich nach einem solchen Abend mit Livemusik beflügelt und glücklich nach Hause.

Tanzen gegen Stress

Meine 6 Tipps, falls Du Lust bekommen hast, Tanzen für Dich als Stresskiller auszuprobieren:

  1. Trau Dich einfach!
  2. Wenn Du auf eine bestimmte Art und Weise tanzen möchtest (zB Flamenco): Lerne von anderen
  3. Lass die Musik einfach auf Dich wirken
  4. Folge Deiner Freude – sieh tanzen nicht als Wettbewerb an
  5. Jeder Mensch kann tanzen!
  6. Hab Geduld mit Dir! Wenn Du längere Zeit nicht getanzt hast, dürfen sich die ersten Schritte ruhig mal seltsam anfühlen. Siehe Punkt 1

Übrigens regt tanzen auch unsere Fantasie an und beflügelt Deine mentale Vorstellungskraft. Und die ist eine wichtige Fähigkeit für Deinen Geist, wenn Du langfristig Dein Mindset in Richtung “entspannt erfolgreich” verändern möchtest.

Also: Tanz den Stress doch einfach mal weg und tanz Dich glücklich!

Deine Löffelliste

Deine Löffelliste

Ja – diese Zeit gerade ist wirklich fordernd. Sie fordert unsere Geduld, sie reißt an unseren Nerven, sie erschüttert unser Vertrauen in die Zukunft bis ins Mark.

Alles, was bisher sicher erschien, wird nun in Frage gestellt.

Diese Krise legt bei jedem Einzelnen von uns den Finger in die Wunde und wirkt wie ein Brennglas. Alles, was wir vielleicht als verarbeitet und verdaut sahen, kommt jetzt wieder hoch. Alte Wunden werden aufgerissen.

Vielleicht erlebst Du Angst, Zweifel, vielleicht auch Ungeduld, Unsicherheit oder einfach nur Wut.
Das ist menschlich.

Die täglichen Nachrichten führen uns jedoch eines besonders deutlich vor Augen:
Unsere eigene Endlichkeit.

In dem Moment, in dem wir geboren werden, ist im Grunde nur eines sicher: Wir werden wieder von dieser Erde gehen. Es gibt einen ersten Atemzug und einen letzten. Und dazwischen? Darfst Du entscheiden, WIE Du Dein Leben erfahren möchtest.

Zur Zeit kommt es mir manchmal so vor, als würden wir gerade jetzt zum ersten Mal realisieren, dass wir alle irgendwann sterben werden. Die einen früher, die anderen später. Wir können uns den Zeitpunkt nicht aussuchen, wir wissen nie, wann es soweit ist.
Entscheidend ist doch nur die eine Frage: In welcher Qualität wollen wir unsere Lebenszeit gestalten?

Möchtest Du intensiv, glücklich, mit Leichtigkeit, Intensität, Freude, Leidenschaft leben, möchtest Du die beste Version von Dir sein oder möchtest Du durch Dein Leben “nur irgendwie durchkommen”?

Meine Antwort darauf ist eindeutig.

Die Löffelliste

Kennst Du den Begriff “Löffelliste”? Der Film “Das Beste kommt zum Schluss” mit Jack Nicholson und Morgan Freeman hat mich zu meiner eigenen Löffelliste inspiriert.

Die Geschichte: Durch einen traurigen Umstand lernen sich der weiße Milliardär Edward Cole (Jack Nicholson) und der afroamerikanische Automechaniker Carter Chambers (Morgan Freeman) kennen. Denn beide haben Krebs und liegen im selben Zimmer eines Krankenhauses. Als sich herausstellt, dass sowohl Cole als auch Chambers nach der Prognose der Ärzte nur noch wenige Monate zu leben haben, versuchen beide, der restlichen Zeit das Maximale abzutrotzen. Eine Liste mit Dingen, Erfahrungen und Erlebnissen, die sie vor dem nahen Tod unbedingt noch erledigen wolle, soll ihnen dabei helfen, der erschreckenden Tatsache ins Auge zu blicken. Es ist ihre „Löffel-Liste“: Auf dieser Liste haben sie all die Dinge gesammelt, die sie noch erleben oder unternehmen möchten, bevor sie „den Löffel abgeben“. Eine zauberhafte Geschichte über das Leben. Kann ich Dir sehr empfehlen, falls Du den Film noch nicht gesehen hast.

Auch in dem Bestseller „Das Leben ist zu kurz für später“ beschreibt Autorin Alexandra Reinwarth, welche Erfahrungen sie durch die Vorstellung gemacht hat, dass sie in einem Jahr den Löffel abgibt und wie bereichernd dieses Jahr für sie und ihre komplette Familie war.

Dankbarkeit im Hier und Jetzt

Dabei geht es nicht darum, ständig irgendetwas “hinterherzurennen”.
Dankbarkeit, das Leben im HIER und JETZT, das im Leben wertschätzen, was bereits da ist, das ist wunderbar und wesentlich im Leben.
Gleichzeitig öffnest Du Dich für neue Möglichkeiten und erlaubst den Wundern, in Dein Leben zu kommen, wenn Du Dich für den Gedanken einer Löffelliste öffnest.

Auf meiner Löffelliste stand übrigens ein Roadster. Das sind diese kleinen, flachen Cabrios, in die man gaaanz tief einsteigen muss, so dass man fast mit dem Po „auf der Straße sitzt“.

  • Sie haben nur Platz für zwei.
  • Sie sind nur schön bei gutem Wetter.
  • Sie sind unvernünftig.
  • Es geht kaum Gepäck rein.
  • Nicht mal der Hund hat darin Platz.
  • Aber sie sind wunderschön!!!!

Mit offenem Dach an einem Sommerabend übers Land zu fahren, den Abendhimmel über mir, den Wind in meinen Haaren spüren, die laue Luft im Gesicht: Das genau ist mein Traum von Freiheit, Unabhängigkeit und Lebenslust.

Zwei Jahre lang landete das Bild eines solchen Roadsters auf meinem Visionboard.

Und jetzt habe ich es getan. Letzten Samstag habe ich mir mein Traumauto zum Geburtstag geschenkt.

Öffne Dich für Wunder

Es fühlt sich wunderbar an, sich einen Traum zu erfüllen. Intensiv. Lebendig. Freudig. Voller Lebenslust. Optmistisch. Wundervoll. Es macht gute Laune. Es erfüllt Dich mit tiefer Befriedigung. Es verschafft Dir „Wunder-volle“ Erinnerungen.

Jetzt steht auf meiner Löffelliste unter anderem noch

…eine Nacht unterm Sternenzelt schlafen
…Yoga in der Wüste
…eine Fahrt im Heißluftballon
…über eine Hängebrücke gehen
…einen weiteren Berg besteigen
…die Toscana sehen…

…nackt in einem See schwimmen

…Jeepsafari durchs Hinterland von Gran Canaria

…einen Orang Utan streicheln

 

Und? Was steht auf Deiner „Löffelliste“? Beginne am besten jetzt gleich mit der Umsetzung. Worauf wartest Du noch?

Du kannst. Punkt. Ende der Geschichte.

 

Jetzt anmelden und schon bist Du gratis dabei!

Der Online-Kongress für entspannten Erfolg und mehr Leichtigkeit in allen Lebensbereichen.

Hurra! Fast geschafft! Die Bestätigungsmail ist auf dem Weg zu Dir! 

Jetzt anmelden und zwei gratis Interviews direkt ansehen!

Der Online-Kongress für entspannten Erfolg und mehr Leichtigkeit in allen Lebenbereichen.

Hurra! Fast geschafft! Die Bestätigungsmail ist auf dem Weg zu Dir! 

Jetzt anmelden und schon bist Du gratis dabei!

In diesem Webinar erfährst Du alles über das neue Jahresprogramm und was Du in einem Jahr erreichen kannst!

Hurra! Fast geschafft! Die Bestätigungsmail ist auf dem Weg zu Dir! 

Jetzt anmelden und schon bist Du gratis dabei!

In diesem Webinar erfährst Du alles über das neue Jahresprogramm und was Du in einem Jahr erreichen kannst!

Hurra! Fast geschafft! Die Bestätigungsmail ist auf dem Weg zu Dir! 

Melde dich hier an um die Mails zu dem Kurs: Stark.Schlank.Schön zu erhalten

 

Hurra! Fast geschafft! Die Bestätigungsmail ist auf dem Weg zu Dir!